Kontaktlos. Sicher. Schnell.

Self-Check-In

Der Self-Check-In ist das Äquivalent zu einem Kontaktformular auf einer Website. Dies ist die am weitesten verbreitete Methode zur Besuchererfassung an öffentlichen Orten und nicht selten von behördlicher Seite gefördert.

Der Besucher gelangt über das Scannen eines QR-Codes oder einen Direktlink auf eine öffentliche Website mit einem Formular. Dort kann dieser seine Daten eintragen oder über den Vireless-Client automatisch einchecken.

Auf jedem internetfähigen Endgerät nutzbar

Auch ohne App verfügbar auf vireless.eu

Einmalige Erfassung der Daten

Die Daten müssen nur ein einziges Mal erfasst werden. Danach kann der Gast einen Self-Check-In QR-Code scannen und sich selber erfassen. Dabei ist die Anwesenheit einer Ihrer Mitarbeiter nicht notwendig.

Anders als bei einem normalen Formular auf einer Website, werden die Daten des Gastes auf dem Endgerät zwischengespeichert. Sobald dieser einen erneuten Self-Check-In durchführen möchte, kann er die eingegebenen Daten wiederverwenden und übermitteln.

Vorteile des Self-Check-In

Vireless erfüllt alle Anforderungen der Corona Schutzverordnungen der Bundesländer und entspricht allen Richtlinien der DSGVO.

Überall verwendbar

Sie können jedem Raum, jedem Tisch oder jedem Stuhl einen eigenen Self-Check-In zuweisen.

Kein Personal notwendig

Es reicht wenn Sie die Self-Check-In QR-Codes den Gästen an der richtigen Stelle zur Verfügung stellen.

Zeiteffizienz

Der Gast checkt sich ohne Ihr Zutun selber ein und braucht seine Daten nur ein einziges Mal hinterlegen.

Für jeden Ort ein eigener Self-Check-In

Sehr genaue Zuweisung

Sie können die Self-Check-In QR-Codes an jedem erdenklichen Ort anbringen, um somit eine genaue Zuweisung für die Rückverfolgung zu erreichen. Egal, ob pro Raum, Tisch oder Stuhl. Sie können jedem Ort einen eigenen QR-Code zuweisen.

Variablen: Ort, Notizen & Tags

Wenn das Event wechselt können Sie die gedruckten QR-Codes wiederverwenden, indem Sie einfach die dazugehörige Notiz anpassen.

Interview mit dem Kontor Kaffee

Vireless Enterprise

Für unsere Enterprise-Kunden bieten wir folgende Business-Pakete an:

Vireless City

Der Vorteil für die Einwohner liegt bei einer einheitlichen Lösung auf der Hand. Dank einer zentralen Verteilung kann Vireless flächendeckend für einen großen Mehrwert einer Stadt sorgen.

Vireless Health

Verpflichtende und notwendige Gäste-Fragebögen und wiederkehrende Besucher sind mit Vireless zu bewältigen. Mit Vireless-Health ist dieser Prozess sicher und schnell zu durchleben.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:

Ein Verstoß gegen die DSGVO kann ein Unternehmen bis zu 4 Prozent des weltweiten Jahresumsatzes oder bis zu 20 Millionen Euro kosten. Wenn Sie noch allgemein verfügbare Besucherlisten-Zettel verwenden, sollten Sie schnellstmöglich eine neue Lösung nutzen.

Wer gegen eine vollziehbare Anordnung nach § 28 Abs. 1 S. 1 IfSG verstößt, begeht eine Ordnungswidrigkeit (§ 73 Abs. 1a Nr. 6 IfSG), die mit einer Geldbuße von bis zu 25.000 € geahndet werden kann (§ 73 Abs. 2 IfSG).

Dank automatisierter E-Mail-Benachrichtigung, können Sie die betroffenen Besucher in Echtzeit vorwarnen. Außerdem können Sie eine detailierte Liste an das Gesundheitsamt rausgeben.

Da Vireless eine Web-Anwendung ist und über einen Internetbrowser erreichbar ist, können wir fast alle Endgeräte problemlos unterstützen. Falls ein Kunde kein Smartphone besitzt, können Sie dessen Daten trotzdem manuell erfassen.

With us you are in best hands.

Uns vertrauen führende Marken und wir sind dankbar für die Unterstützung: