Mit Hilfe künstlicher Intelligenz
Plausibilitätsprüfung
Falscheingabe der Daten war gestern!
Vireless prüft die angegebenen Daten mithilfe Künstlicher Intelligenz auf ihre Plausibilität. So erkennen Sie einen Großteil der Falschangaben ohne manuelle Prüfung und schützen sich vor eventuellen Strafen.
Das System ist in der Lage sowohl Phantasienamen als auch offensichtlich falsche Eingaben automatisch zu erkennen. Gleichzeitig wird die Validität der Adressdaten auf Ihre potentielle Richtigkeit geprüft. Bei Fund können Sie die verdächtigen Daten gezielt prüfen.

Schützen Sie sich vor hohen Strafen
Als Gastgeber sind Sie verpflichtet die Plausibilität Ihrer Daten zu prüfen.
Decken Sie Falscheingaben auf
Unsere künstliche Intelligenz hilft Ihnen bei der Plausibilitätsprüfung. Wenn Gäste bewusst Falscheingaben tätigen, werden wir dies in den meisten Fällen anzeigen können.
Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Kunden Sie in eine unangenehme Situation im Falle einer Prüfung bringen. Mit Vireless haben Sie ein hilfreiches Werkzeug an Ihrer Seite, welches Sie im richtigen Moment warnt.
DSGVO-Konformität
Die Daten verlassen unsere Server auf der deutschen Open Telekom Cloud nicht. Für die automatische Analyse verwenden wir nur unseren eigensentwickelten Dienste.

Was prüft unsere künstliche Intelligenz?
Sobald eine der Prüfungen Alarm schlägt, werden Sie von uns benachrichtigt. Dann können Sie den Datensatz manuell prüfen.
Namensprüfung
Wir filtern Phantasienamen und prüfen, ob der Name plausibel ist.
Adressvalidierung
Prüfung auf eine vollständige und valide Adresse
Kontaktdaten
Prüfung der Plausibilität von Telefonnummern.
Vireless ist die einzige KI-gestützte Besuchererfassung
Nutzen Sie diesen Mehrwert für Ihr Unternehmen
Ersparen Sie sich hohe Strafen, indem Sie im Falle einer Prüfung ein gutes Sicherheitskonzept vorweisen können.
Helfen Sie aktiv bei einer reibungslosen Rückverfolgung
Vermeiden Sie böse Überraschungen! Wir helfen Ihnen bei der Plausibilitätsprüfung, damit Sie Ihrer Pflicht als Verantwortlicher nachkommen.
Interview mit dem Kontor Kaffee



Vireless Enterprise
Für unsere Enterprise-Kunden bieten wir folgende Business-Pakete an:

Vireless City
Der Vorteil für die Einwohner liegt bei einer einheitlichen Lösung auf der Hand. Dank einer zentralen Verteilung kann Vireless flächendeckend für einen großen Mehrwert einer Stadt sorgen.

Vireless Health
Verpflichtende und notwendige Gäste-Fragebögen und wiederkehrende Besucher sind mit Vireless zu bewältigen. Mit Vireless-Health ist dieser Prozess sicher und schnell zu durchleben.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
Ein Verstoß gegen die DSGVO kann ein Unternehmen bis zu 4 Prozent des weltweiten Jahresumsatzes oder bis zu 20 Millionen Euro kosten. Wenn Sie noch allgemein verfügbare Besucherlisten-Zettel verwenden, sollten Sie schnellstmöglich eine neue Lösung nutzen.
Wer gegen eine vollziehbare Anordnung nach § 28 Abs. 1 S. 1 IfSG verstößt, begeht eine Ordnungswidrigkeit (§ 73 Abs. 1a Nr. 6 IfSG), die mit einer Geldbuße von bis zu 25.000 € geahndet werden kann (§ 73 Abs. 2 IfSG).
Dank automatisierter E-Mail-Benachrichtigung, können Sie die betroffenen Besucher in Echtzeit vorwarnen. Außerdem können Sie eine detailierte Liste an das Gesundheitsamt rausgeben.
Da Vireless eine Web-Anwendung ist und über einen Internetbrowser erreichbar ist, können wir fast alle Endgeräte problemlos unterstützen. Falls ein Kunde kein Smartphone besitzt, können Sie dessen Daten trotzdem manuell erfassen.