Kontaktlos. Sicher. Schnell.
Aktive Besuchererfassung
Die aktive Besuchererfassung ist ein mit Vireless etabliertes Modell, welches dem Betreiber mehr Sicherheit gegenüber oft genutzten Self-Check-In Methoden bietet. Bei der aktiven Besuchererfassung scannt der Betreiber die Vireless-ID des Besuchers. Diese ID, auf Basis von QR-Code-Technik, enthält die Daten des Gastes in verschlüsselter Form.
Diese Methode ermöglicht es dem Betreiber sicherzustellen, alle Gäste ordnungsgemäß erfasst zu haben. Mithilfe technischer Unterstützung auf Basis künstlicher Intelligenz werden potentielle Falscheingaben direkt ermittelt.

Der Benutzer erstellt seine Vireless-ID
Die Vireless-ID kann beim Betreiber eingescannt werden, um sich für den Besuch zu registrieren. Beim Erstellen der ID werden noch keine Daten übermittelt, es wird lediglich ein verschlüsselter QR-Code mit den eingegebenen Kontaktdaten erstellt. Somit entscheidet der Gast selber darüber, wann und wo seine Daten erfasst werden.
Auch ohne Endgerät verwendbar
Die persönliche Vireless-ID kann auch in gedruckter Form verwendet werden. Die Generierung der druckbaren PDF kann auf vireless.eu erfolgen oder auch im Betreiber-Backend. Dadurch können Gäste ohne Endgerät beim nächsten Besuch schnell und sicher erfasst werden.

Vorteile der aktiven Besuchererfassung
Vireless erfüllt alle Anforderungen der Corona Schutzverordnungen der Bundesländer und entspricht allen Richtlinien der DSGVO.
Zufriedene Gäste
Der Gast muss lediglich seine Vireless-ID vorhalten und kann seinen Aufenthalt genießen.
Sicherheit
Sie haben die Kontrolle darüber, ob die Gäste sich ordnungsgemäß registrieren.
Zeiteffizienz
Ihre Kunden sparen viel Zeit beim Erfassen der Daten. Beim nächsten Besuch kann der gleiche QR-Code verwenden werden.

Profitieren Sie von unserer künstlichen Intelligenz
Automatische Plausibilitätsprüfung
Vireless ist das einzige System, welches eine Plausibilitätsprüfung mit Hilfe künstlicher Intelligenz durchführt.
DSGVO-konform und sicher vor Falscheingaben
Vireless schützt Sie vor offensichtlichen Falscheingaben. Wir helfen Ihnen bei der Plausibilitätsprüfung, damit Sie Ihrer Pflicht als Verantwortlicher nachkommen.
Interview mit dem Kontor Kaffee



Vireless Enterprise
Für unsere Enterprise-Kunden bieten wir folgende Business-Pakete an:

Vireless City
Der Vorteil für die Einwohner liegt bei einer einheitlichen Lösung auf der Hand. Dank einer zentralen Verteilung kann Vireless flächendeckend für einen großen Mehrwert einer Stadt sorgen.

Vireless Health
Verpflichtende und notwendige Gäste-Fragebögen und wiederkehrende Besucher sind mit Vireless zu bewältigen. Mit Vireless-Health ist dieser Prozess sicher und schnell zu durchleben.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
Ein Verstoß gegen die DSGVO kann ein Unternehmen bis zu 4 Prozent des weltweiten Jahresumsatzes oder bis zu 20 Millionen Euro kosten. Wenn Sie noch allgemein verfügbare Besucherlisten-Zettel verwenden, sollten Sie schnellstmöglich eine neue Lösung nutzen.
Wer gegen eine vollziehbare Anordnung nach § 28 Abs. 1 S. 1 IfSG verstößt, begeht eine Ordnungswidrigkeit (§ 73 Abs. 1a Nr. 6 IfSG), die mit einer Geldbuße von bis zu 25.000 € geahndet werden kann (§ 73 Abs. 2 IfSG).
Dank automatisierter E-Mail-Benachrichtigung, können Sie die betroffenen Besucher in Echtzeit vorwarnen. Außerdem können Sie eine detailierte Liste an das Gesundheitsamt rausgeben.
Da Vireless eine Web-Anwendung ist und über einen Internetbrowser erreichbar ist, können wir fast alle Endgeräte problemlos unterstützen. Falls ein Kunde kein Smartphone besitzt, können Sie dessen Daten trotzdem manuell erfassen.