Polizei Hamburg nutzt Corona-Kontaktlisten zur Strafverfolgung
Nach einem Restaurant-Besuch wurde eine Frau unfreiwillig über ihre hinterlassenen Kontaktdaten von einem der Kellner angeschrieben. Die Frau fand den Versuch überhaupt nicht gut.
Nach einem Restaurant-Besuch wurde eine Frau unfreiwillig über ihre hinterlassenen Kontaktdaten von einem der Kellner angeschrieben. Die Frau fand den Versuch überhaupt nicht gut.
Nach einem Restaurant-Besuch wurde eine Frau unfreiwillig über ihre hinterlassenen Kontaktdaten von einem der Kellner angeschrieben. Die Frau fand den Versuch überhaupt nicht gut.